Montag Stiftungen Jugend und Gesellschaft

20 Jahre Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

v.l.n.r.: Olaf Köster-Ehling (Vorstand der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft seit 2017), Carl Richard Montag (Stifter), Dr. Theo Eckmann (Gründungsvorstand 1998 - 2007), Dr. Karl-Heinz Imhäuser (Vorstand 2007 - 2017). Ⓒ Susanne Troll
Pressemitteilung: Bonn, 8. Juni 2018

Mit einem Sommerfest unter dem Motto „Veränderung durch Handeln – und Zukunft gemeinsam gestalten“ feierte die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft am 8. Juni 2018 ihr 20-jähriges Jubiläum. Auf dem Stiftungscampus in Bonn begrüßten Carl Richard Montag, Gründer der Montag Stiftungen, und Olaf Köster-Ehling, Vorstand der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, die rund 200 Gäste, darunter Projektpartnerinnen und -partner, langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter sowie Freundinnen und Freunde der Montag Stiftungen. Sie ließen die Stiftungsgeschichte Revue passieren und gaben einen Ausblick auf zukünftige Projekte. 

 

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Tel.: +49 (228) 26716 310

Veränderung durch Handeln – Zukunft gemeinsam gestalten

Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, die als unabhängige gemeinnützige Stiftung zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn gehört, engagiert sich seit Ihrer Gründung 1998 für eine chancengerechte Alltagswelt, die Kindern und Jugendlichen bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen eröffnet. Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind die Programmbereiche Pädagogische Architektur, Bildung x.0 und Inklusion. Im Sinne des Leitmotivs „Veränderung durch Handeln“ steht die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft für eine neue, zukunftsorientierte Schulbau- und Lernkultur, in der Pädagogik und Architektur Hand in Hand gehen, die inklusive Bildungseinrichtungen als Ganzes in den Blick nimmt und individualisiertes Lernen fördert.

Zahlreiche eigene Projekte, Fachbücher und Publikationen vereinen Erkenntnisse und Erfahrungen aus Forschung, Lehre und Praxis. Darüber hinaus ist die Stiftung seit vielen Jahren Kooperationspartnerin von Bildungseinrichtungen, Institutionen, Vereinen und Kommunen und gilt als wichtige Impulsgeberin in der aktuellen schul- und bildungspolitischen Diskussion. Zu den jüngsten Veröffentlichungen gehören die Handbücher zur Inklusion („Inklusion vor Ort“, „Inklusion auf dem Weg“ und „Inklusion ist machbar“) sowie das Handbuch „Schulen planen und bauen 2.0“ und die „Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland“.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.montag-stiftungen.de/mjg und im Blog www.schulen-planen-und-bauen.de.

Sabine Milowan
Tel.: +49 (228) 26716-633

Über die Montag Stiftungen

Die Montag Stiftungen sind eine unabhängige und gemeinnützige Stiftungsgruppe in Bonn. Zu ihr gehören die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, die Montag Stiftung Urbane Räume und die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft. Die Stiftungen arbeiten jeweils eigenständig, operativ und projektbezogen in den Bereichen Inklusion, Digitalisierung im Bildungsbereich, Pädagogische Architektur, Stadtentwicklung, Nachbarschaften und partizipative Kunst. Im Sinne des Stiftungsgründers Carl Richard Montag setzen sich die Montag Stiftungen für eine chancengerechte Alltagswelt ein, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können. Das Leitmotiv ihrer gemeinsamen Arbeit lautet: Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung. Dachstiftung der Stiftungsgruppe und Eigentümerin des Stiftungsvermögens ist die Carl Richard Montag Förderstiftung, die von der Denkwerkstatt der Montag Stiftungen unterstützt wird.