Pirmasens

PS: Pflasterstein Paradise [2023]

Was wolltet ihr schon immer einmal in Pirmasens erleben? Wo möchtet ihr jetzt eine Idee in die Tat umsetzen?
Welche Geschichten schreibt Ihr?

Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft lädt in diesem Sommer dazu ein, Ideen für Veränderungen und inspirierende Aktionen in Pirmasens Realität werden zu lassen. Eine künstlerische Zeitung, die parallel vor Ort entsteht, berichtet darüber. Welche Geschichten geteilt werden, das können alle Interessierten aus Pirmasens und Umgebung mitgestalten: Ob öffentliches Picknick, Wettschwimmen oder ein Konzert an einem ungewöhnlichen Ort – alle sind eingeladen, persönlich vorbeizukommen, um Aktionen zu entwickeln und an der Kunstzeitung mitzuarbeiten! Dabei handeln sie gemeinsam aus, welche Ideen in die Tat umgesetzt werden.

Das Redaktionsteam der Zeitung, das aus Künstler*innen und Autor*innen aus Pirmasens und ganz Deutschland besteht, begleitet und dokumentiert die künstlerische Umsetzung einzelner Ideen. Teil des partizipativen Prozesses ist unter anderem die gemeinsame Namensfindung der Kunstzeitung.

"Mein Vater hat bis 67 Jahre gearbeitet, dann hat er im Haushalt geholfen, gekocht und guten Kuchen gebacken. Er war Lohnbuchhalter und hat in der Fabrik Kopp an französische Kunden in französisch geschrieben. "

K.

PS: Pflasterstein Paradise, oder: Wie geht es weiter?

Was willst du verbreiten?

Im Anschluss an das Projekt im Jahr 2022 soll im Rahmen von “PS: Pflasterstein Paradise” über einen Zeitraum von Juni bis September in einem gemeinschaftlichen, prozessorientierten und ergebnisoffenen Rahmen eine Zeitung von und für die Menschen in Pirmasens entstehen und veröffentlicht werden. Hinter der Zeitung steht ein Redaktionsteam aus dem Team der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft, sowie einzelnen lokalen Künstler*innen und zusätzlich eingeladenen Künstler*innen und Autor*innen. Das Team gestaltet und kuratiert die Zeitung in einem gemeinsamen Prozess inhaltlich-redaktionell sowie künstlerisch-praktisch.

Die Zeitung “PS: Pflasterstein Paradise” ist kein journalistisches Blatt im herkömmlichen Sinne. Zum einen ist sie das ästhetische Medium, in dem die Projektdokumentation entsteht. Zum anderen ist sie selbst der Anlass für die darin abgebildeten Aktionen, Geschehnisse und Geschichten. Anknüpfend an bis dato nicht realisierte Projektvorhaben von einzelnen Teilnehmenden aus dem letzten Jahr, lädt die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft in diesem Jahr dazu ein, eigene Visionen für Veränderungen und inspirierende Aktionen im Raum Pirmasens Realität werden zu lassen. 

In der Projektzeit soll ein Raum eröffnet werden, in dem an lokale Erzählungen, Potenziale und Ideen angeknüpft wird. Alle sind eingeladen zu visionieren und mit dem Redaktionsteam Ideen zu entwickeln. Gemeinsam wird ausgehandelt, welche Aktionen im Projektzeitraum möglich gemacht werden. Das Team unterstützt und begleitet die Umsetzungen einzelner Ideen der Pirmasenser*innen von der Konzeption bis zur Realisierung (Aktionszeitraum jeweils ca. 1-5 Tage). Zudem werden weitere Künstler*innen für Aktionen im öffentlichen Raum eingeladen.

Alle Aktionen werden künstlerisch dokumentiert und in Form der Zeitung herausgegeben. Die Zeitung wird kostenfrei für alle im Ladenlokal der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft erhätltlich sein und im Stadtraum sichtbar sein. 

Theresa Herzog
Tel.: +49 (0) 171 - 966 23 78
Sonja Tucinskij
Tel.: +49 151 72169440