

Über uns
Bildung chancengerecht und zukunftsfähig gestalten
Veränderung durch Handeln
Bildung ist Zukunft. Wir arbeiten daran, wichtige Veränderungen für Schulen und im Schulbau zu entwickeln und umzusetzen. In unseren Pilotprojekten bringen wir konkrete Vorschläge für eine zukunftsfähige Pädagogik und Architektur in die Praxis. Unser Ziel: eine chancengerechte Alltagswelt, die Kindern und Jugendlichen bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen ermöglicht.
Pädagogische Architektur
Seit über 15 Jahren setzen wir uns dafür ein, ein neues Denken und Handeln im Schulbau zu etablieren. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Architektur, Planung und Verwaltung arbeiten wir an Grundlagen, Richtlinien und Konzepten – und daran, sie in der Praxis umzusetzen. Unser Ziel: Schulbauten, die eine hochwertige und zeitgemäße Bildung für alle unterstützen.
Inklusive ganztägige Bildung
Mit inklusiver ganztägiger Bildung verbinden wir ein chancengerechtes Bildungssystem, das Wert auf Talente, Interessen und Neigungen von Kindern und Jugendlichen legt und ihre Selbstwirksamkeit stärkt. Verschiedene Formen von Bildung greifen ineinander, Schule wird zum Lern- und Lebensort. Unsere Arbeit und unsere Projekte basieren auf diesem Verständnis.
Wie wir arbeiten
- Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft entwickelt gemeinsam mit Projektpartner*innen eigene Projekte im Sinne des Leitbildes unserer Stiftungsgruppe: Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung.
- Die Stiftung ist operativ tätig und vergibt keine Fördermittel für externe Projekte.
- Wir arbeiten interdisziplinär. In unserem Team und in unseren Projekten verbinden wir die Expertise aus Pädagogik, Architektur, Stadtplanung und Sozialwissenschaften.
- Wir analysieren Bedarfe und werden dort tätig, wo es bürgerschaftliches Engagement und Veränderung braucht.
- Unsere Projektpartner*innen kommen aus den Bereichen Stadt und Kommune, Schule und Bildungsinstitutionen.
Was wir tun
- In unseren Projekten fördern wir Wissen und Veränderung für zeitgemäße Schulen.
- Unser Ziel ist es, eine zukunftsgerichtete Bildung in zeitgemäßen Räumen und Umgebungen für alle möglich zu machen.
- Unsere Projekte bringen Innovationen in die Praxis und geben Beispiele für machbare Veränderung.
- In unseren Publikationen und Veröffentlichungen teilen wir unser Wissen, damit es an vielen Stellen Veränderung unterstützen kann.
- Wir organisieren Vernetzung für innovatives Denken und Handeln – für alle, die an Schule und Schulbau beteiligt sind.