Veränderung durch Handeln

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

Wir fördern Wissen und Veränderung für zeitgemäße Schulen, die Kindern und Jugendlichen eine chancengerechte Bildung ermöglichen. Als unabhängige, gemeinnützige und operative Stiftung gehören wir zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn.

Pädagogische Architektur

Der Umbau, Erweiterungs- und Neubau von Schulgebäuden ist gegenwärtig eine der wichtigsten öffentlichen Bauaufgaben. Vorhandene Schulgebäude müssen den neuen pädagogischen und gesellschaftlichen Anforderungen angepasst, aber auch nach aktuellen technischen, energetischen und ökologischen Standards erneuert oder ersetzt werden, denn zukunftsfähige Schulen ermöglichen unterschiedliche Wege, Orte und Perspektiven des Lernens.

Bildung im digitalen Wandel

Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche des Lernens, des Lehrens und des Lebens. Durch die digitale Technik ändern sich vor allem Prozesse und Methoden. Lernende müssen neben Fachwissen umfasssende Methoden-, Medien- und Sozialkompetenzen erwerben, um selbstbestimmt, erfogreich und kreativ agieren zu können und zur Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen befähigt zu werden. Mit Bildung im digitalen Wandel setzt sich die Stiftung dafür ein, Lernende auf das Leben in einer digitalisierten Welt vorzubereiten.

Inklusive ganztägige Bildung

Mit dem Ganztag wird Schule zum Lern- und Lebensort. Die Verschränkung von formalem und informalem Lernen macht die Grenze zwischen Öffentlichkeit und Unterrichtsbetrieb, zwischen Schulhaus und Stadt durchlässiger. Im Kontext der Zusammenarbeit von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften erweitert sich der Blick auf Schule. In einem solchen Verständnis können wir von inklusiver ganztägiger Bildung sprechen, um den Begriff von Schule angemessen zu erweitern.

Aktuelles aus unserer Stiftung

Unsere Plattformen

Newsletter

Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rundum die Montag Stiftungen.