Beteiligung und Perspektivenvielfalt

Open Embassy | doing democracy

Demokratie braucht Begegnung, Begegnung braucht Orte – und zwar solche Orte, die für alle Menschen offen und zugänglich sind.

Mit der Open Embassy wird ein offener Raum der Begegnung, des Austauschs, des Gestaltens und des Diskurses für eine möglichst breite Gruppe an Teilnehmenden und Gästen geschaffen. Dabei steht das inhaltliche Programm unter dem Motto “doing democracy”: ein Konzept, bei dem die Menschen einen fortdauernden Prozess im Alltag vorantreiben, durch aktive Teilhabe an der und Engagement für die Gesellschaft, in der sie leben. 

Zur Website

Das Projekt Open Embassy | doing democracy

Die Open Embassy ist eine gemeinnützige GmbH. Aufgabe der gGmbH ist es, den ehemaligen American Embassy Club am Bonner Rheinufer zu übernehmen, unter Beachtung des Denkmalschutzes zu renovieren und umzubauen. Nach der Eröffnung wird das Team die Open Embassy sowohl inhaltlich bespielen als auch wirtschaftlich betreiben.

Unter dem Dach der Montag Stiftungen entsteht ein Ort, an dem alle vier operativen Montag Stiftungen und die zu ihnen gehörenden Einrichtungen Aktivitäten durchführen. Die demokratisch geprägten Inhalte des Programms werden entweder in eigener Regie oder in Kooperation mit anderen Organisationen durch ganz unterschiedliche Formate umgesetzt. Eine Gastronomie wird ebenfalls Teil des Konzeptes sein und die Menschen zum Verweilen einladen und bei Veranstaltungen für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgen. Außerdem können Einrichtungen und Institutionen, die sich dem Wertekodex der Open Embassy anschließen, die Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen mieten.