Montag Stiftung Urbane Räume

Staffelübergabe Deutscher Städtebaupreis 2025

BOB CAMPUS übernimmt

Am 27. Oktober 2025 fand im Werksviertel in München, dem vorherigen Gewinner, die offizielle Staffelübergabe des Deutschen Städtebaupreises an den BOB CAMPUS statt. Seit über 45 Jahren prämiert der Deutsche Städtebaupreis wegweisende Projekte, die unsere Städte nachhaltig und innovativ gestalten. Ausgelobt von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung e. V. (DASL) und gefördert von der Wüstenrot Stiftung, setzt er Impulse für eine zukunftsweisende Stadtbaukultur. Der Sonderpreis im Deutschen Städtebaupreis hebt besonders dringliche Herausforderungen hervor und inspiriert zur Neugestaltung unseres urbanen Lebens – für die Städte von morgen.

Dem Werksviertel gilt ein herzlicher Dank für die Weitergabe und die inspirierende Rolle als vorheriger Preisträger. Es ist eine große Freude, dass der BOB CAMPUS in einer Reihe wegweisender Projekte steht. Besonders erfreulich ist die Anerkennung des Engagements aller Beteiligten für neue gemeinwohlorientierte Wege in der Stadtteilentwicklung nach dem Initialkapital-Prinzip.

Wie geht es weiter?

2026 öffnet der BOB CAMPUS im Rahmen einer mehrtägigen Ausstellung seine Türen für alle, die neugierig auf Stadtentwicklung mit Haltung sind: Das Initialkapital-Projekt wird Gastgeber der Wanderausstellung der DASL, die die Gewinner*innen des Deutschen Städtebaupreises präsentiert. Gleichzeitig werden dort weitere gemeinwohlorientierte Stadtteilentwicklungs-Projekte nach dem Initialkapital-Prinzip der Montag Stiftung Urbane Räume gezeigt, mit spannenden Einblicken und täglichen Führungen. Alle Details zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm folgen in Kürze.

Das Initialkapital-Projekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit verschiedener Partner*innen: