

Schule statt Leerstand: Viertes Pilotprojekt "Schulbau Open Source" in Nürnberg
"Schule statt Leerstand" Nürnberg
In Kooperation mit der Stadt Nürnberg entwickeln wir ein leerstehendes ehemaliges Bürogebäude zu einem zukunftsgerichteten Bildungsort. Mit dem Vorhaben, zwei Berufsschulen im ehemaligen Verwaltungsgebäude zu bündeln, hat die Stadt die 2023 von uns ausgelobte Ausschreibung „Schule statt Leerstand“ für sich entschieden.
Ab jetzt ist die Projektstory auf unserer Plattform “Schulbau Open Source” verfügbar - mit Infos zur Ausgangslage, zum Prozess, zum pädagogischen Konzept, zur Entwurfsidee und allen Partner*innen und Beteiligten: https://schulbauopensource.de/projektstorys/nuernberg
Auf der Plattform teilen wir das Planungs- und Prozesswissen unserer vier Schulbau Open Source Pilotprojekte an der Jenaplanschule Weimar, der Offenen Schule Waldau in Kassel, der IGS Süd in Frankfurt/Main und der Beruflichen Schulen B5 + B14 in Nürnberg. Dokumentiert sind alle relevanten Entscheidungen in Form von Text und isometrischen Zeichnungen sowie alle Planungsunterlagen aller Fachplanungen und Leistungsphasen. So lassen sich die Ideen und Lösungen sowie die notwendigen Abweichungen von Normen und Standards nachvollziehen und auf andere Projekte übertragen.
Mehr zum Pilotprojekt “Schulbau Open Source” in Nürnberg auf unserem Blog:
- Neues Pilotprojekt gestartet: Infos zur Ausschreibung und Phase Null
- “Schule statt Leerstand”: Einblicke Einblicke in das Projekt und den Auswahlprozess des interdisziplinären Planungsteams