Montag Stiftung Urbane Räume
Netiquette
Umgangsregeln
Herzlich willkommen in den Sozialen Medien der Montag Stiftung Urbane Räume: Wir freuen uns über deinen Besuch und wenn du auf unseren Kanälen interagierst. Um einen respektvollen und produktiven Umgang zu gewährleisten, haben wir hier einige wichtige Informationen, die wir Umgangsregeln bzw. Netiquette nennen, zusammengestellt:
- Hier postet das Team der Montag Stiftung Urbane Räume
Mit unseren Kanälen in den Sozialen Medien wollen wir unmittelbar und regelmäßig berichten, was bei uns auf Stiftungsebene und in unseren Projekten passiert. Es handelt sich also weniger um die Formulierung unserer abgeschlossenen Gedanken zu einem Thema, als vielmehr um die Gelegenheit, einen transparenten Austausch von vielfältigen Ideen, Kommentaren und kritischen wie konstruktiven Anmerkungen – auch mit anderen – entstehen zu lassen.
- Respektvoller Umgang
Du bist herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Anmerkungen zu den einzelnen Themen beizutragen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autor*innen und anderen Kommentator*innen.
- Korrekt kommentieren
Achte bitte auf einen respektvollen Ton. Deine Kommentare sind sofort sichtbar. Beleidigende, diskriminierende, rassistische oder sexistische Beiträge haben hier keinen Platz. Auch strafbare Inhalte, Werbung oder Aufrufe zu Gewalt, Demonstrationen oder illegalem Handeln sind nicht erlaubt. Wir behalten uns vor, solche Kommentare zu bearbeiten oder zu löschen, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen.
- Urheberrechte beachten
Es ist uns wichtig, dass sehr sorgfältig mit dem geistigen Eigentum anderer umgegangen wird. Wenn etwa Texte, Bilder oder Videos anderer Menschen genutzt werden, verweise bitte auf entsprechende Quelle.
- Persönliche Daten
Verzichte bei der Kommentierung auf die Angabe von Privatadresse, Telefonnummern oder sonstigen vertraulichen Daten. Für vertrauliche Anliegen schreibe uns bitte eine E-Mail an Josephine Thiel.
- Regeln der Redaktion bei unpassendem Verhalten
Wenn ein Beitrag gegen die oben genannten Regeln verstößt, löscht die Redaktion diesen und kann Nutzer*innen bei Bedarf blockieren. Beiträge werden ohne Vorankündigung entfernt, wenn sie Menschen oder Institutionen beleidigen, diskriminieren oder gegen die allgemeinen Social-Media-Richtlinien verstoßen. Das gilt auch für Kommentare, die nichts mit dem Thema zu tun haben und den Dialog stören.
- Änderungsvorbehalt
Diese klaren und einfachen Regeln (Stand: 01.07.2025) bilden die Grundlage für unsere Social-Media-Arbeit. Wir behalten uns vor, sie jederzeit zu ändern – etwa wenn sich einzelne Punkte als nicht praktikabel erweisen oder nicht eingehalten werden.
- Datenschutzhinweis
Noch einmal möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir persönliche Daten selbstverständlich vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben! Einzige Ausnahme wäre die Herausgabe von persönlichen Daten an entsprechende Behörden, sofern wir im Rahmen juristischer Maßnahmen (richterliche Anordnung, Strafverfolgung o.ä.) dazu verpflichtet sind. Selbstverständlich sind wir bereit, deine Daten auf deinen Wunsch hin zu löschen. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnimmst du bitte unserer Datenschutzerklärung.
Montag Stiftung Urbane Räume
gemeinnützige Aktiengesellschaft
Raiffeisenstraße 5
53113 Bonn
Vorstand: Stefan Anspach, Johanna Debik
Aufsichtsrat: Dr. Bernd Bach (Vorsitzender), Ulrich Paßlick, Carl Zillich