Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

Save the Date: Schulbaukonferenz 2025

Schulbaukonferenz „Schulbau gemeinsam gestalten – Bildung braucht ZukunftsRäume“

Drei Orte, drei Termine, ein Anliegen: Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) engagieren sich in gemeinsamen Konferenzen für eine Qualitätsoffensive im Schulbau.

Freitag, 10. Oktober 2025, Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Berlin
Mittwoch, 5. November 2025, Essen
Dienstag, 9. Dezember 2025, Stuttgart

Gute Bildung und die dafür notwendige Infrastruktur sind Schlüsselfaktoren erfolgreicher Bildungsbiografien für alle. Doch vielerorts fehlen genau diese qualitätsvollen Bildungsräume. Die Herausforderungen sind komplex: Der Investitionsstau bei den Schulgebäuden ist mit 67,8 Mrd. Euro mit Abstand der aktuell höchste in Deutschland, Lernen im 21. Jahrhundert benötigt andere Räume, und Schulen als öffentliche Orte müssen Vorbild für nachhaltiges Bauen und Klimaschutz sein.

Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) begrüßen daher das im Koalitionsvertrag verankerte Vorhaben eines „Infrastruktur-Boosters für Bildung“. Zentrale Forderung des gemeinsamen Positionspapiers für eine Qualitätsoffensive im Schulbau ist es, klare Qualitätskriterien einzuhalten und Verfahren zu vereinfachen – damit Investitionen effizient und nachhaltig wirken.

Um diese Forderungen weiter zu schärfen und noch bekannter zu machen, den Austausch zu fördern und gute Beispiele sichtbar zu machen, laden wir Akteurinnen und Akteure aus allen beteiligten Disziplinen zu Schulbaukonferenzen an drei Orten ein. Aus den drei Perspektiven Neubau, Umbau und Prozesse möchten wir konkrete Herausforderungen diskutieren und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Schulbaupolitik arbeiten – von der Kooperation und Prozessgestaltung bis hin zu Fragen der baulichen Qualität, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.

Den Auftakt bildet am 10. Oktober 2025 die Konferenz im Deutschen Architektur Zentrum DAZ in Berlin. Dort – wie auch an den darauffolgenden Stationen – stehen Impulse von Fachleuten, der professionelle Austausch und gute Praxisbeispiele aus Um- und Neubauprojekten im Fokus. Diese zeigen, wie durch abgestimmte Prozesse, kluge Beteiligung und interdisziplinäre Zusammenarbeit funktionale und gleichzeitig inspirierende Bildungsräume entstehen können – ohne dass dies auf Kosten der Schnelligkeit von Bauvorhaben geht.

Die Konferenzen richten sich an Schulträger, Schulaufsichten, Schulleitungen, Architektinnen und Architekten, Fachplanende, Interessierte aus Politik und Verwaltung sowie an Verbände und Institutionen, die an der Schnittstelle von Pädagogik und Architektur tätig sind.

Merken Sie sich den Termin gerne vor! Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweise zum Programm und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze.

Wir freuen uns auf den Austausch!