Montag Stiftung Urbane Räume
Chancengerechtigkeit vor Ort gestalten
Die Montag Stiftung Urbane Räume engagiert sich dafür, dass Menschen, die in benachteiligten Stadtteilen wohnen, ein selbstbestimmtes und chancengerechtes Leben führen können. Hierzu unterstützt sie auf verschiedenen Ebenen Nachbarschaftsinitiativen, die gemeinschaftlich Immobilien entwickeln und dabei das Gemeinwohl des Quartiers in den Blick nehmen.
[Über uns]
Die Stiftung handelt aktuell in drei Programmbereichen
![]() |
Neue Nachbarschaft
Nachbarschaftsinitiativen treffen auf viele Herausforderungen. Die Stiftung unterstützt sie mit Beratungsangeboten wie Werkstätten, Infobriefen und einer Wissensplattform.
[mehr]
![]() |
Initialkapital
Über gemeinwohlorientierte Investitionen in Immobilien erwirtschaftet die Stiftung Überschüsse für Stadtteilprojekte. Gleichzeitig ist sie mit Partnern in der Stadtteilarbeit aktiv.
[mehr]
![]() |
Urbane Dialoge
Eine gemeinwohlorientierte Immobilienentwicklung braucht bessere Rahmenbedingungen. Dafür setzt sich die Stiftung als Brückenbauerin auf verschiedenen Ebenen ein.
[mehr]
Einblicke: Nachbarschaft Samtweberei Krefeld
Rendite für das Gemeinwohl. Eine Immobilie für viele