Montag Stiftung Urbane Räume

Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung praktisch: 44xP

Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung praktisch erklärt:

44 x PRAKTISCH - Workshops und Get-Together in Schwerte

Am 26. Oktober 2023 öffnet die Rohrmeisterei in Schwerte ihre Türen für einen vielseitigen Austausch im Rahmen des Praxistags „44 x PRAKTISCH“. Für die Teilnehmenden bringen erfolgreiche Akteur*innen Wissen, Handwerkszeug und nützliche Tipps für den Projektalltag mit.

44 X PRAKTISCH lädt bürgerschaftliche Akteur*innen in der gemeinwohlorientierten Stadt- & Land-Entwicklung ein, Projekt-Wissen zu teilen und zu nutzen. Auch kommunale Engagierte, Bau-Menschen und studentische Gute-Orte-Macher*innen sind willkommen.

Wie finanziere ich mein Projekt? Wie kann ich die Öffentlichkeit miteinbeziehen und wie können Projekte in Kooperation mit Kommunen gelingen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, trifft sich die Community der gemeinwohlorientierten Stadt & Land-Entwicklung im Oktober zur fünften Auflage der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „44 x PRAKTISCH“.

Im Fokus stehen neben der Wissensweitergabe in den Workshops auch das Netzwerken, wie Alanus-Professor Florian Kluge und Mitorganisator der Veranstaltung betont: „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung erneut stattfindet! Der persönliche Kontakt im Netzwerk und die gemeinsame Arbeit in den Workshops sind jedes Mal ein echtes Highlight für alle Beteiligten!“

Los geht’s für die Teilnehmenden am Donnerstag um 10 Uhr beim Warm-up und einem ersten Kennenlernen. Vormittags und nachmittags finden Workshops in jeweils vier Zeitblöcke à 25 Minuten statt. Die Workshops bieten interessante Einblicke in den Projektalltag, warten mit praktischen Tipps auf und ermöglichen es dem Publikum, viele Fragen zu stellen. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, im Plenum Feedback zu geben sowie interessante Kontakte des Tages im anschließenden Get-Together zu vertiefen.

Das Programm wird aktuell erarbeitet und in Kürze hier bekannt gegeben.

Die Montag Stiftung Urbane Räume vor Ort:


Die Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Projekt der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Montag Stiftung Urbane Räume und, der Rohrmeisterei Schwerte, von startklar a+b und der Stiftung trias. Die Organisatoren der Veranstaltung sind Mitglied im Netzwerk Immovielien.